- ratza
- grincer des dents, la porte qui grince, racler le violon.
Dictionnaire alsacien-français. 2015.
Dictionnaire alsacien-français. 2015.
Disarmed Enemy Forces — (DEF), and less commonly[1] Surrendered Enemy Forces, was a U.S. designation, both for soldiers who surrendered to an adversary after hostilities ended, and for those previously surrendered POWs who were held in camps in occupied German territory … Wikipedia
5. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „Großherzog Ernst Ludwig von Hessen“ — Das 5. Infanterieregiment „Großherzog Ernst Ludwig von Hessen“ war ein Verband der 7. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Bamberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Feldzüge gegen die … Deutsch Wikipedia
Alemannischer Narrenring — Der Alemannische Narrenring (ANR) ist eine am 26. Juni 1969 in Friedrichshafen gegründete Narrenvereinigung in der schwäbisch alemannischen Fasnet. Der Ring hat sechsundachtzig Mitgliedszünfte mit insgesamt ca. 26.000 Mitgliedern und gliedert… … Deutsch Wikipedia
Kurbayerisches Infanterieregiment No.4 von 1722/2 — Das 5. Infanterieregiment „Großherzog Ernst Ludwig von Hessen“ war ein Verband der 7. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Bamberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Feldzüge gegen die … Deutsch Wikipedia
Kurpfalzbayerisches 1. Leichtes Infanterie-Bataillon von 1778/9 — Das 5. Infanterieregiment „Großherzog Ernst Ludwig von Hessen“ war ein Verband der 7. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Bamberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Feldzüge gegen die … Deutsch Wikipedia
Kurpfalzbayerisches 9. Füsilier-Regiment von 1778/8 — Das 5. Infanterieregiment „Großherzog Ernst Ludwig von Hessen“ war ein Verband der 7. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Bamberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Feldzüge gegen die … Deutsch Wikipedia
Other Losses — Other Losses: An Investigation into the Mass Deaths of German Prisoners at the Hands of the French and Americans after World War II Author(s) … Wikipedia
Ratze — Rạt|ze 〈f. 19; umg.〉 Ratte * * * 1Rạt|ze, die; , n [mhd. ratz(e), ahd. ratza] (ugs.): ↑ Ratte (1). 2Rạt|ze, der; s, [s], (südd.:) r (Schülerspr.): Kurzf. von ↑ … Universal-Lexikon
Hi Hi Puffy AmiYumi (album) — Infobox Album | Name = Hi Hi Puffy AmiYumi Type = Studio Album Artist = Puffy AmiYumi Released = November 16, 2004 Recorded = 1996 2004 Genre = Japanese pop Length = 51:25 Label = Epic Records Producer = Tamio Okuda, Andy Sturmer, Tetsutaro… … Wikipedia
4. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „König Wilhelm von Württemberg“ — Das 4. Infanterie Regiment „König Wilhelm von Württemberg“ war ein Verband der 8. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Metz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Entstehung 1.2 Spanischer Erbfolgekrieg… … Deutsch Wikipedia
Kurbayerisches Infanterieregiment No.3 von 1706 — Das 4. Infanterie Regiment „König Wilhelm von Württemberg“ war ein Verband der 8. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Metz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Entstehung 1.2 Spanischer Erbfolgekrieg… … Deutsch Wikipedia